August 2014 Sommerferienprogramm für Senioren
Der Obst und Gartenbauverein hat sich beim Sommerferienprogramm mit einem Ausflug zum Bärensee im
Bernhäuser Forst beteiligt.
Am
Freitag
29.
August
Uhr
fuhr
eine
Gruppe
von
15
Personen
mit
dem
Bus
nach
Plattenhardt-
Weilerhau.
Nach
kurzer
Fahrt
war
unser
Ausgangspunkt
erreicht.
Vorbei
am
Schulzentrum,
den
Sportanlagen
und
den
bekannten
Grand
Prix
Tennisanlagen
ging
es
zum
ersten
Stopp.
Unser
Mitglied
Hermann
Finkh
(Förster
im
Ruhestand)
berichtete
uns
über
die
Entstehung
von
Filderstadt.
Hermann
Finkh
hatte
hier
36
Jahre
lang
sein
Revier:
von
Stetten
über
die
Burkhardsmühle,
Neuenhaus
bis
Aichtal.
Er
erklärte
Anbau
von
Laub-
und
Nadelhölzer,
auch
unter
wirtschaftlicher Sicht.
Weiter
auf
unserem
Weg
kamen
wir
an
den
Bärensee.
Er
liegt
ungefähr
in
der
Mitte
zwischen
Plattenhardt-Weilerhau
und
dem
Reichenbachtal
(für
uns
das
Siebenmühlental).
Dort
angekommen
haben
wir
kurz
einen
Regenschauer
zu
überstehen,
was
Herrn
Finkh`s
Erklärungen
keinen
Abbruch
getan
haben.
Der
Bärensee
wurde
in
den
60iger
Jahren
in
einer Klinge angelegt, die mit dem Aushub der U-Bahn, die man in der Zeit in Stuttgart baute, aufgefüllt wurde.
Ein Rundweg führte uns in die Gaststätte Distelklinge, wo wir es uns bei bester Bewirtung gut gehen ließen. Nochmals
einen herzlichen Dank an Herrn Finkh und an die Gruppe für ihr dabei sein.
Der Tintenfischpilz - ein exotischer Einwanderer aus
Australien - nicht giftig, aber ungenießbar mit
unangenehmem Geruch
Unübersehbar und überall zu finden ist das Indische
Springkraut
Obst - und Gartenbauverein Wolfschlugen e.V.