Obst - und Gartenbauverein Wolfschlugen e.V.
Am Freitag, den 8. März 2019 fand die Mitgliederversammlung des OGV-Wolfschlugen e.V. statt.
Susanne Hihn begrüßte die erschienenen Mitglieder und Gäste, insbesondere die Vorsitzende des KOV
Nürtingen, Frau Sigrid Jetter, die später die Entlastungen und die Wahlen durchführte.
März 2019 Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung)
In ihrem Rechenschaftsbericht ließ Susanne
Hihn die Aktiitäten des vergangenen Jahres
noch einmal Revue passieren
Kassenwart Peter Kuhn zeigte
die aktuelle Mitgliedersituation
auf und belegte anhand von
Zahlen eine solide
Kassenlage, die von den
Kassenprüfern Edith
Minkenberg und Bernd
Janorschke voll bestätigt
wurden. Es erfolgte, auf
Antrag, die einstimmige
Entlastung des Kassenwartes.
Fachwart Dr. Joachim
Staudenraus stellte das
Modell Arbeitskreis Streuobst
im OGV vor. Ziel ist den
Informationsaustausch
zwischen Mitgliedern und
Nichtmitgliedern zu fördern
und durch Angebote die
Streuobstbewirtschaftung
auch für Nichtmitglieder zu
öffnen. Des Weiteren stellte er
die Aktivitäten im Laufe des
zurückliegenden Jahres vor.
Anschließend wurde der gesamte Vorstand auf Antrag von Frau Jetter
einstimmig entlastet.
Die notwendigen Neuwahlen wurden von Frau Jetter durchgeführt.
Alle Kandidaten wurden einstimmig gewählt.
Für die scheidende Susanne Hihn wurde als
1. Vorsitzender Jerome Leicht für ein Jahr gewählt.
Auf Rainer Ewald folgt Ruth Michaeli als Schriftführerin und stellv.
Vorsitzende für zwei Jahre. Peter Kuhn wurde als Kassenwart für zwei
weitere Jahre bestätigt.
Auch bei den Beisitzern gab es Veränderungen. Ausgeschieden sind
Sieglinde Götz und
Nada Steinmüller. Als neue Beisitzer wurden Marietta Janorschke und
René Gutmann gewählt.
Anschließend wurden Edith Minkenberg und Bernd Janorschke als
Kassenprüfer für das nächste Jahr bestellt
Jerome Leicht
neuer 1. Vorsitzender
Peter Kuhn verabschiedete Susanne Hihn und Rainer Ewald und bedankte sich für ihre
jahrelange gute Arbeit im Vorstand.
Dieses Jahr konnten 4 Jubilare für 25-jährige
Mitgliedschaft geehrt werden.
Frau Jetter überreichte Doris Alber, Rosemarie
Jokusch, Nada Steinmüller und Georg Steinmüller
(in Abwesenheit) die Urkunde mit dem silbernem
LOGL-Bäumchen.
Susanne Hihn bedankte sich für die langjährige Treue
mit einem Blumenpräsent.
Zum Abschluss stellte Jerome Leicht das Jahresprogramm 2019 vor und dankte Susanne Hihn und allen
aktiven Mitgliedern für ihre tatkräftige Hilfe und beendete die Versammlung.
(prk)