Obst - und Gartenbauverein Wolfschlugen e.V.
CHRONIK 2020
Mitgliederversammlung - Jahreshauptversammlung OGV 2020
Am Freitag, den 06. März 2020 fand im Vereinraum die Mitgliederversammlung des OGV
Wolfschlugen e.V. statt. Jerome Leicht begrüßte die erschienenen Mitglieder und Gäste,
insbesondere Bürgermeister Matthias Ruckh, der die Versammlung wegen eines anderen Termins
frühzeitig verlassen mußte und das Beiratsmitglied Gertrud Bader vom KOV Nürtingen, die später
die anstehenden Entlastungen, Wahlen und die Ehrung der Jubilare vorgenommen hat.In einem
Grußwort bedankte sich Bürgermeister Ruckh für das Engagement des OGV insbesondere in der
Streuobstpflege. Er betonte, dass wir auf dem richtigen Weg sind und sagte die Unterstützung des
Gemeinde zu.
In seinem Rechenschaftsbericht ließ Jerome
Leicht die vielfältigen Aktivitäten des
vergangenen Jahres Revue passieren.
Kassenwart Peter Kuhn zeigte die aktuelle
Mitgliedersituation auf und belegte anhand von
Zahlen eine solide Kassenlage, die von den
Kassenprüfern Edith Minkenberg und Bernd
Janorschke bestätigt wurde.
Fachwart Dr. Joachim Staudenraus schilderte in seinem Bericht die zahlreichen Aktivitäten von
AK- und IG- Streuobst. Nach wie vor soll der Informationsaustausch zwischen Mitgliedern und
Nichtmitgliedern gefördert werden und Angebote zur Streuobstbewirtschaftung auch für
Nichtmitgliedern geöffnet werden. Anschließend wurde dann auf Antrag von Frau Gertrud Bader
der Kassenwart, sowie der Vorstand und Beirat einstimmig entlastet.
In diesem Jahr standen die Wahl zum 1. Vorsitzenden und einem Beisitzer an. Einstimmig gewählt
wurden Jerome Leicht als 1.Vorsitzender auf 1 Jahr und Dr. Joachim Staudenraus als
Beisitzer auf 2 Jahre. Ausserdem wurden Rainer Ewald und Bernd Janorschke zu den
Kassenprüfern gewählt
Es stand die Ehrung von 6 Mitgliedern für 25jährige Mitgliedschaft im OGV Wolfschlugen an. Mit
Urkunde und silbernem LOGL-Bäumchen, sowie mit einem Präsent wurden bedacht: Margot
Teichmann, Uta Wurster, Hermann Finckh, Uschi und Wilhelm Stillhammer, Doris Schumann.
Zum Abschluss stellte Jerome Leicht noch das Jahresprogramm 2020 vor und dankte allen aktiven
Mitgliedern für ihre tatkräftige Hilfe.
Die Veranstaltung klang in gemütlicher Runde aus.
© Text Bilder prk