Chronik 2010 Rückblicke auf unser Veranstaltungen und Aktionen
JANUAR
Gut Holz!
Eine Gruppe aktiver Vereinsmitglieder hatte am Freitag, 22. Januar in geselliger Runde viel Vergnügen beim Kegeln. Mit
sportlichem Elan ging es anfangs “in die Vollen”, dann zur “Fuchsjagd” und auch “Mensch ärgere dich nicht” war ein
Riesenspaß.
Schließlich bedeuten zwei Stunden körperlicher Aktivität auch einen gewissen Energieverbrauch. Im Restaurant der
Hexenbannerstuben ließen sich unsere Kegelfreunde mit kulinarischen Gaumenfreuden bei anregenden Gesprächen
verwöhnen. Ein herzliches Dankeschön geht an Sieglinde und Horst Götz für ihren Beitrag zum Gelingen dieses
fröhlichen Abends. Alle Teilnehmer freien sich bereits jetzt auf den nächsten Kegelabend. (MTB 27.1.2010)
MÄRZ
Mitgliederversammlung(Jahreshauptversammlung) am 05.03.2010.
Der 1. Vorsitzende Werner Renz konnte zur Jahreshauptversammlung des OGV eine erfreulich große Anzahl Mitglieder
begrüßen. In seinem Rechenschaftsbericht blickte Werner Renz auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurück.
>>> weiterlesen
MÄRZ
Winterschnitt Streuobstwiesen in Wolfschlugen
Am Samstag 13.März konnten wir bei trockener und nicht zu kühler Witterung die im Mitteilungsblatt angekündigten
Unterweisungen zum Winterschnitt von Apfel- und Birnenhochstämmen wie geplant durchführen. Vormittags haben wir
uns zunächst mit dem Pflanzschnitt und Erziehungsschnitt von Jungbäumen befasst. Den Nachmittag hatten wir dem
Überwachungsschnitt, Auslichtungsschnitt bzw. Verjüngungsschnitt an Bäumen im Vollertrag und an älteren Bäumen
gewidmet. Die Teilnehmer konnten dabei den Umgang mit Baumleiter, Baumsäge und Astschere intensiv üben. Wir
bedanken uns für das große Interesse und die hohe Einsatzbereitschaft im praktischen Teil. Geplant ist, dieses Angebot
im nächsten Jahr erneut anzubieten.
APRIL
Blütenwanderung
Unsere Blütenwanderung führte uns in diesem Jahr nach Weilheim/Teck. Wie im letzten Jahr war es wieder ein
wunderschöner Tag mit viel Sonne und 25 Grad. Der Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins Weilheim, Herr Karl
Bölz, begrüßte die 20 Wolfschlüger Vereinkollegen.
>>> weiterlesen
MAI
28. Blumen- und Pflanzenbasar
In der Nürtinger Zeitung vom 8. Mai wurde unser 28. Blumen- und Pflanzenbasar mit „einem Hauch von San Remo“
angekündigt. Tatsächlich hatten wir auch ideales Marktwetter mit viel Sonne und blauem Himmel, ein echter Glücksfall in
diesem aprilartigen Mai.
>>> weiterlesen
JUNI
Führung durch die Hohenheimer Gärten
Am 19. Juni fuhren wir mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Hohenheim. Dort bekamen wir von Herrn Dr. Schäfer eine
sehr schöne Führung durch die Gärten. Einen versierten Fachmann zu haben, der sich in der riesigen Anlage von 891 ha
gut auskennt, ist schon viel Wert. Beim Rundgang standen die ökologischen Zusammenhänge mehr im Vordergrund, so
zum Beispiel, warum entwickelten sich die Pflanzengesellschaften bei uns anders als zum Beispiel in Nordamerika; oder,
wie verbreiteten sich die Pflanzen im Verlaufe der Jahrhunderte bei uns aus. Herr Dr. Schäfer verstand es von Beginn an
alles sehr spannend zu erzählen.
>>> weiterlesen
JULI
Besuch der Landesgartenschau in Villingen-Schwenningen
AUGUST
Sommerferienprogramm für Kinder
Unser Angebot Hoch zu Ross im Rahmen des Kindersommerferienprogramms musste dieses Jahr witterungsbedingt
ausfallen. Am vorgesehen Termin machten Starkregenfälle eine Durchführung unmöglich. Die Enttäuschung bei den
Kindern und den Organisatoren des OGV war natürlich groß. Wir werden das Angebot voraussichtlich auch im
kommenden Jahr machen und hoffen dann auf bessere Wetterbedingungen.
AUGUST
Sommerferienprogramm für Senioren
Im Rahmen des Sommerferienprogramms für Senioren bot der OGV Wolfschlugen eine Waldbegehung mit unserem
Vereinsmitglied Hermann Finckh an. Als pensionierter Förster ist Herr Finckh ein exzellenter Kenner des Lebensraumes
Wald.
>>> weiterlesen
SEPTEMBER
Sommerfest
Bei herrlichem Spätsommerwetter fand am Samstag, 18. September im Vereinsheim des Tennis-Clubs Wolfschlugen
unser diesjähriges Sommerfest statt.Im schön dekorierten Gastraum des TCW trafen sich die OGV - Mitglieder zu einem
gemütlichen Nachmittag und Abend.
>>> weiterlesen
OKTOBER
Mostobstaktion
In diesem Jahr haben sich auf die im Mitteilungsblatt angekündigte Mostobstaktion des OGV vier Mostobstbesitzer
zusammengefunden, um gemeinsam aus ihrem Obst Saft in der Mosterei in Grötzingen zu pressen.
>>> weiterlesen
NOVEMBER
Beteiligung am Weihnachtsmarkt
Ideales Weihnachstmarktwetter mit Schnee, Sonnenschein und passender Glühwein- und Suppentemperatur führten zu
entsprechend großer Nachfrage nach dem reichhaltigen OGV-Angebot.
>>> weiterlesen
DEZEMBER
Weihnachtsfeier
Mit der Jahres- und Weihnachtsfeier wurde das ereignisreiche Vereinsjahr 2010 abgeschlossen. Unser Vereinsraum war
von Sigrid und Marietta stimmungsvoll dekorierte, die beiden sorgten auch durch gemeinsame Lieder, Geschichten und
Gedichte für weihnachtliche Stimmung. Kaffee und Kuchen, Glühwein und Sekt mit Holunderblütensirup als Erinnerung
an den Weihnachtsmarkt, natürlich auch naturtrüber Apfelsaft aus den heimischen Streuobstwiesen und ein reichhaltiges
Büfett sorgte für das leibliche Wohl. Herzlichen Dank an alle Spender!
>>> weiterlesen
Obst - und Gartenbauverein Wolfschlugen e.V.