Chronik 2012 Rückblicke auf unsere Veranstaltungen und Aktionen
Januar 2012
Kegeln
Traditionell begann das Vereinsjahr in geselliger Runde beim Kegeln. Leider hat dieses Jahr nur eine kleine Gruppe
aktiver Vereinsmitglieder das Angebot genützt.
Februar 2012
Baumschnittkurse
Am Samstag 28. Januar bot unser Baumwart Dr. Joachim Staudenraus eine Unterweisung zum Winterschnitt von Apfel-
und Birnenhochstämmen auf der Bolzwiese in Wolfschlugen an, eine Woche später ein weiteres Angebot auf der neuen
OGV-Streuobstwiese in den Lerchenäckern. An beiden Terminen haben wir uns dem Überwachungsschnitt,
Auslichtungsschnitt bzw. Verjüngungsschnitt an Bäumen im Vollertrag und an älteren Bäumen gewidmet.
>>> weiterlesen
Februar 2012
Totholzprojekt
Mit Unterstützung einiger Ferienkinder des Kernzeitvereins wurde auf der OGV- Streuobstwiese ein kleiner
Totholzhaufen aufgeschichtet.
>>> weiterlesen
März 2012
Nistkastenpflege
In der Jahreshauptversammlung wurde der Bericht über die Nistkastenpflege 2011 vorgetragen >
März 2012
Jahreshauptversammlung
Am Freitag, 30. März fand die diesjährige Hauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Wolfschlugen statt. Die
Berichte des Vorstandes und der Fachbereiche über das vergangene Vereinjahr zeigten ein durchweg positives Bild der
Vereinsaktiviäten und des Angebotes.
>>> weiterlesen
April 2012
Blütenwanderung
Unsere Blütenwanderung führte uns in diesem Jahr ins Lenninger Tal nach Unterlenningen, direkt am Fuße der
Schwäbischen Alb. Eine sehr schöne und reizvolle Gegend, in der der Streuobstbau dominiert. Die Wanderung auf dem
Lehrpfad war ein schönes Erlebnis, denn die Obstbäume blühten in voller
Pracht. Auch eine kräftige Regendusche konnte die Stimmung nicht trüben.
>>>weiterlesen
Juli 2012
Jahresausflug
Diesmal führt unser Ausflug in den Hegau, das Vulkan- und Burgenland zwischen Schwäbischer Alb und Bodensee. Der
Hegau mutet an wie eine Mischung aus deutscher Toskana und mystischem Zauberland. Gleichzeitig ist die Region ein
dynamischer Wirtschaftsstandort und Siedlungsraum, Tourismusgebiet und sensibler Naturraum. Bioenergiedörfer mit
regenerativer Energie zeigen die Entwicklung und Umsetzung einer Nachhaltigkeitsstrategie für die Bioenergienutzung.
August 2012
Sommerferienprogramm für Kinder
Der OGV Wolfschlugen beteiligte sich wie in den vergangenen Jahren am Wolfschlüger Sommerferienprogramm mit
seinem Angebot „Hoch zu Ross – ein Ferientag auf dem Reiterhof“.
>>>weiterlesen
August 2012
Sommerferienprogramm für Senioren
Alles über Bienenprodukte
Der OGV Wolfschlugen berichtete in seinem Sommerferienprogramm für Senioren über Bienenprodukte. In gewohnt
kurzweiliger und informativer Form referierte Hermann Finckh über Gewinnung und Verwendung verschiedener
Bienenprodukte. Die Veranstaltung war erfreulich gut besucht.
>>>weiterlesen
September 2012
Sommerfest
Am Samstag, 22. September fand unser Sommerfest statt.
Werner Renz konnte wieder eine erfreulich viele Mitglieder begrüßen.
>>>weiterlesen
September 2012
Chinesischer Garten in Stuttgart
Am Mittwoch, 26.9.2012 führte uns Iris Mohr in den chinesischen Garten „Qingyin – Garten der schönen Melodie“ in
Stuttgart.
>>>weiterlesen
OKTOBER 2012
Kernzeit zu Gast auf der OGV - Wiese
Am Donnerstag, 25. Oktober waren die Ferienkinder der Kernzeit der Schule in Wolfschlugen zu Gast auf der OGV -
Wiese in den Lerchenäckern. Bei strahlendem Herbstwetter erlebten die Kinder einen interessanten und
abenteuerlichen Tag. Durch eigenes Tun sollte der Weg eines Apfel vom Baum ins Glas mit Süßmost erlebt werden.
Schütteln, Auflesen und Waschen waren die ersten Arbeitschritte. Anschließend wurde das Obst zerkleinert und in einer
kleinen Mühle gemahlen. Das Auspressen erfolgte mit einer kleinen Mostpresse. Das ging nur mit erheblichem
Kraftaufwand und in Teamarbeit. Belohnte wurde die Arbeit mit herrlich süßem, frisch gepresstem Süßmost. Zur
Stärkung gab es eine zünftige, über offenem Feuer gekochte Suppe.
Oktober 2012
Mostobstaktion - Ernte und Mostpressung
Am Freitag, den 12. Oktober haben wir mit 8 Helfern im Laufe des Nachmittags die Apfelernte auf der OGV -
Streuobstwiese am Bolzplatz durchgeführt. Erstaunlich war, dass die Äpfel trotz des relativ späten Erntetermins noch
sehr fest am Baum hingen, so dass kräftig geschüttelt werden musste, wir hätten auch noch einige Tage später ernten
können.
Am Samstag, 13.10. fand die Mostpressung statt.
>>>weiterlesen
November 2012
Pflanzaktion Streuobstsorte des Jahres 2012
Am Samstag, 10. November haben wir auf unserer Streuobstwiese am Bolzplatz die Streuobstsorte des Jahres 2012,
den Rosenapfel vom Schönbuch gepflanzt. Leider war das Wetter zum Arbeiten weniger angenehm, der gepflanzte
Baum wird uns jedoch für die Pflanzung im Regen hoffentlich durch gutes Anwachsen und Gedeihen belohnen. Unser
Pflanzteam ließ sich von der Witterung nicht abhalten und führte eine mustergültige Pflanzung durch. Eigentlich schade,
dass sich keine weiteren Interessenten bei der Pflanzaktion eingefunden hatten.
Dezember 2012
Wolfschlugener Weihnachtsmartkt
Der OGV beteiligt sich wie in den vergangenen Jahren mit einem umfangreichen von fleißigen Helfern hergestelltem
Angebot am Weihnachtsmarkt.Immer gerne nachgefragt sind die Produkte aus unserenr Wolfschlugener
Streuobstwiese: Süßmost in der 5 Liter Bag in Box; getrocknete Bio-Apfelringe.
Aus den Gärten unserer Mitglieder gab es Holunderblütensirup (selbstgemacht) und besondere Gelees und
Fruchtaufstriche. Unser Angebot wurde abgerundet durch Näh- und Bastelartikel: Selbstgenähte Taschen, Shopper,
Brotkörbe, Gebasteltes, Gestricktes und Gefilztes, bemalte Salzteig-Springerle und vieles mehr.
Am Stand gab es den besonderen OGV-Glühwein und für Genießer Sekt mit selbstgemachtem Holunderblütensirup.
Dezember 2012
Weihnachtsfeier
Mit der Jahres- und Weihnachtsfeier am 8.Dezember wurde das Vereinsjahr 2012 abgeschlossen. Für weihnachtliche
Stimmung sorgten Hermann Finckh, Hermann Glemser, Hans Janocha und Marietta durch gemeinsame Lieder,
Geschichten und Gedichte für weihnachtliche Stimmung.
Zum traditionellen Nada'schen Glühwein gab es ein reichhaltiges Büfett. Siegfried Stoll zeigte zwei schöne
Bildpräsentationen zur Landesgartenschau in Nagold und zur Chrysanthemenausstellung in Lahr.
Obst - und Gartenbauverein Wolfschlugen e.V.