Seit
fast
drei
Jahrzehnten
betreut
der
Obst-
und
Gartenbauverein
Wolfschlugen
etwa
60
Nistkästen
im
Sauhag
beim
Friedhof.
Schon
1982,
im
Jahr
der
Vereinsgründung,
machte
sich
der
Vorstand
erste
Gedanken
über
dieses
Projekt
als kleinen Beitrag zum Vogelschutz.
Im
Frühjahr
1986
wurden
die
ersten
dreißig
Nisthilfen
vom
OGV beschafft und fachgerecht montiert, wobei die Höhe von
3
Metern
und
die
Ausrichtung
nach
Südost
die
wichtigsten
Merkmale sind.
Im
Laufe
der
Zeit
stieg
die
Zahl
der
Nistkästen
auf
über
60.
Mit
zwei
Durchgängen
im
Jahr
sorgt
unser
kleines
Team
für
Reinigung
und
Reparatur
der
Nistkästen.Es
bereitet
dem
Team
große
Freude,
die
einzelnen
Wachstumsstadien
der
Vögel
vom
Ei
über
die
Schlüpfphase
bis
zum
Abflug
zu
dokumentieren.
Dabei
werden
Vogelart
und
die
Anzahl
der
Jungvögel
festgehalten.
Ein Kleiber als „Bauarbeiter“.
Zu Beginn der Brutzeit werden sämtliche Fugen zu
zementiert. Da ist dann der Einsatz von Werkzeugen
erforderlich.
Es gab natürlich auch Rückschläge: Ausnahmewetterlagen, Gelegeräuber wie z.B. Marder, Diebstahl von
Nistkästen.Dieses Jahr mussten viele der in die Jahre gekommenen Nisthilfen ersetzt werden.
Um unser Team zu entlasten und den Fortgang des Projektes zu sichern, kooperieren wir seit 2014 mit
dem BUND Wolfschlugen und der Tischtennisabteilung des TSV Wolfschlugen
Bericht im Mitteilungsblatt Wolfschlugen KW20/2014
Bericht im Mitteilungsblatt Wolfschlugen KW12/2015
Obst - und Gartenbauverein Wolfschlugen e.V.